SCULLY: You don’t have any furniture. PHILLIP PADGETT: I have what I need. I write at my desk. I sleep in my bed. SCULLY: You don’t eat? PHILLIP PADGETT: I live in my head. SCULLY: Writing your books? PHILLIP PADGETT: Yes. […] See? You are curious about me. SCULLY: Well, you lead a curious life. PHILLIP PADGETT: It’s not so different from yours […]
Tag: schreiben
Zitat des Tages
“Bei jedem Fick oder Wichsen verschwendest du ein bis zwei Kapitel” (weil ‘Saft’ = Kreativität) – aus: Valerie on the stairs (Masters of Horror)
Zitat des Tages
“Von diesem Unbewußten hängt jeder ab, der geistiv produktiv arbeitet. Alle neuen Gedanken und Kombinationen prämeditiert das Unbewußte. Und wenn das -bewußtsein dem Unbewußten mit einem Wunsche naht, so war es bereits das Unbewußte, das ihm diesen Wunsch eingegeben hat. Auf diesem trügerischen Boden wandelt jeder, der neue geistige Wege sucht. Weh ihm, wenn er […]
Eine ironische Polemik an philosophische Schriftsteller
Philosophen! Was sind schon Philosophen! Für etwas besseres halten sie sich. Weil sie beobachten. Meist nur an sich, leider zu selten an anderen, denn ‘nur wer in sich gekehrt ist, wird der Welt teilhaftig.’ So sagen sie zumindest. Doch ist dies alles dann ja lediglich rein subjektiv. Um dies abzuschwächen, studieren sie auch die Ansichten […]
Nachts
Die Axt wog schwer in seiner Hand. Sanft strich er ihr über den Kopf, wie über ein zartes Tier. Schwer lag sie in seinem Schoß; die Axt, sein einziger Freund. Die ewig Kühle, die Massive, die Reale. All die Hirngespinste, all die Furcht, all die Trauer. Die Einsamkeit, die Zweifel, die Frage nach dem Sinn […]
Aphorismus 43: Aussagegehalt
Alle geschriebenen Worte dieser Welt können nicht soviel aussagen wie eine einzige Tat, ein einziger Blick, eine einzige Mimik.
Aphorismus 39: Auftragsarbeit
Bei Auftragsarbeiten verliert man zwar die Kreativität der Ideenfindung, behält sich jedoch die Kreativität des eigenen Stils.
Interview 4.8.08
Am Montag, dem. 4.8.08 stand ein Interview mit mir in der LVZ. Inhalt: Studium (vor allem Altorientalistik), Freizeit, Schriftstellerei. Wen das ganze Interview interessiert: ich habe es als PDF vorliegen..
Meine ToDo-Liste.
– Kritik: Thomas Morus – Utopia – Geschichte: Die Entführung – Geschichte abtippen: Zardarrin – Geschichte beginnen: Der A’Lhumakrieg (oder doch die Geschichte von Kaltric? Oder die Geschichte von Falerte? Oder Den Sinn des Lebens?) – Geschichten überarbeiten: Flucht nach Maggir (ev. noch andere) – neues Opfer für Kritik suchen (Kandidaten: Rousseau, Butler, Nietzsche, Schopenhauer) […]