Skip to content

kaltric

Geschichten. Gedichte. Philosophie.

  • Willkommen
  • Publikationen
  • Texte
    • Geschichten & Gedichte
      • Düstergedicht01 Das Männlein und sein Schicksal
      • Dustergedicht02 Der Schwarze Mann
      • Dustergedicht03 Die Opferung
      • Dustergedicht04 Warum ich sterben musste
      • Dustergedicht05 Schwarzer Tanz
      • Dustergedicht06 Der Alte und der Vogel
      • Düstergedicht07 Der schwarze Mann
      • Elfchen01 Das Fest
      • Elfchen02 Sackgasse
      • Elfchen03 Elfchen
      • Elfchen04 Die Welt im Individuum
      • Elfchen05 Um Mitternach bei keinverlag
      • Elfchen06 Die Droge
      • Elfchen07 Samstag Nacht
      • Elfchen08 Menschentod
      • Fantasygedicht03 Ärger im Königreich
      • Fantasygedichte01 Der Ritter und das Monster
      • Fantasygedichte02 Der König und sein Diener
      • Fantasygedichte04 Die Prinzessin und der Drache
      • GaAL Das Schaf und die Milchmäuse
      • GaAL Ulrichs Wünsche
      • GaAL01 Brautschau
      • GaAl02 Der kleine blaue Fisch
      • GaAl03 Die Flüchtige: Im Anderen Land
      • GaAL04 Die Kröte
      • GaAL05 Die Träumerin – Im Anderen Land
      • GaaW Allein in der Dunkelheit
      • GaaW Das Misstrauen
      • GaaW Die Fremden
      • GAAW01 Das letzte Spiel vom Ende der Welt
      • GAAW02 Der dunkle Stern
      • GAAW03 Die Schreckensburg
      • GAAW04 Das Schlaflied
      • GAAW05 Die Auswirkungen der Entartung
      • GAAW06 Die beiden Schwestern
      • GAAW07 Der Preis der Freiheit
      • GAAW08 Auf der Flucht
      • GAAW09 Die Wandlung
      • GAAW10 Das geheimnisvolle Verschwinden des Herrn Ghambaris
      • GAAW15 Der Bauer und der Zauberer
      • GAAW16 Willkommen Daheim!
      • GadT01 Schmerz
      • GadT02 Das Meer
      • GadT03 Jedes Lebewesen stirbt für sich allein
      • GadT04 Stiller Tod
      • GadT05 Nächtliche Gedanken
      • GALR01 Der Bauer und der Macates
      • GALR02 Tamirús' Grab
      • GALR03 Am Cormoda
      • GALR04 Licht in den Schmelzöfen!
      • GALR05 Flucht nach Maggir
      • GALR06 Ein Unglückstag
      • GALR07 Der Abschluss
      • GALR09 Die Entführung im Wald
      • GALR10 Das Geheimnis der Wälder
      • GALR11 Das Wunder von Saldan
      • GALR12 Der geheimnisvolle Dieb
      • GALR13 Der unerwartete Fund
      • GaU01 Anna Schulz
      • GaU02 Ich hätte gerne eine tödliche Krankheit
      • Gedicht Krieg der Dichter
      • Gesellschaftsgedicht04 Politik
      • Gesellschaftsgedicht05 Berlin: Die Herren der Natur
      • Gesellschaftsgedicht06 Der Bauer und der Ochse
      • Gesellschaftsgedicht07 Die Steuerrevolte
      • Gesellschaftsgedicht08 Berlin: Die Konsumstadt
      • Gesellschaftsgedicht09 Berlin
      • Gesellschaftsgedicht10 Farbenspiel
      • Gesellschaftsgedicht11 Der Leuchtturm
      • Gesellschaftsgedicht12 Ich zahl's euch heim!
      • Gesellschaftsgedicht13 Die Menschheit
      • Gesellschaftsgedicht14 Der Mann und der Hunger
      • Gesellschaftsgedicht15 Nichts besonderes
      • Gesellschaftsgedicht16 Menschen
      • Gesellschaftsgedicht17 Die Qual der Wahl
      • Gesellschaftsgedichte01 LVB
      • Gesellschaftsgedichte02 Im Heiligtum
      • Gesellschaftsgedichte03 Die Kunst des Staates
      • Kindergedicht01 Das Kind und der Ball
      • Kindergedicht02 Als dem Kind kalt war
      • Kindergedicht03 Das Kind und das Meer
      • Kindergedicht04 Das Kind auf dem Jahrmarkt
      • Kindergedicht05 Das Kind und die Welt – Die verlorene Tugend
      • Liebesgedicht06 Der ewige Kreislauf
      • Liebesgedichte01 Das Leben des Mannes
      • Liebesgedichte02 Ohne dich
      • Liebesgedichte03 Die Alphabet-Spielzeuge
      • Liebesgedichte04 Belladonna
      • Liebesgedichte05 Liebe wird zur Lüge
      • Die Welt
        • A15 Rassen der Welt
        • A20 Die Entwicklung der Welt in Kurzform
        • A21 Der Ostkontinent
        • A22 Der Nordkontinent
        • A23 Etwas über Religionen
        • A98 Auflistung globaler geschichtlicher Daten
        • A99 Lexikon
        • A99a Lexikon – Allgemeines, Sprachliches und Sonstiges
        • A99b Lexikon – Topographisches
        • A99c Lexikon – Fauna
        • A99d Lexikon – Reiche und Provinzen
        • A99e Lexikon – Städte
        • Allgemeine Weltbeschreibungen
        • Allgemeine Weltdaten
          • A01 Länder
          • A02 Sprachen
          • A03 Städte
          • A04 Provinzen der wichtigsten Länder
          • A05 – Gewässer
          • A06 – Regierungen
          • A07 – Pervon
          • A08 Legenden und berühmte Persönlichkeiten (meist tot)
          • A09 Derzeitige (4000ndF) Herrscher, Könige, Landesherren, Festungsherren etc….
          • A10 Theorien über die Gestalt der Welt
          • A11 Städte und Einwohnerzahlen
          • A12 Die wichtigsten Charaktere des DgA
          • A13 Weltwunder
          • A14 Kaltstämme
          • A16 Politische Beziehungen
          • A17 Überblick über historische Länder
          • A18 Zeitrechnung
          • A19 Währungen
          • A97 Charaktere der Geschichten
        • AWB 02 Zardankin
        • Bekannte Städte und Dörfer, Teil III: Indemor
        • CH Charaktere
          • CH01 Lotenne Mitoccerval
          • CH02 Falerte Khantoë
          • CH03 Loucca Umergen
          • CH04 Ezanak Baderis
          • CH05 Thirya (Luqur) an'Rees
          • CH06 Kador Raqual
          • CH07 Acles Tovan Mhoretoan
          • CH08 Temperian Braulkir
          • CH09 Dílam Saralin
          • CH10 Terno cynh Balgher
          • CH11 Valimare Touvaro
          • CH12 Samalador Alazir
          • CH13 Faduar Láchis
          • CH14 Sacir Engrau
          • CH15 Reelyar Fardena
          • CH16 Aladir Arenas
          • CH17 Gran y Calerto
          • CH18 Scyram Waleen
          • CH19 Elinna Sternstrahl
          • CH20 Avrail Vellior
        • Das Schlaflied
        • Die Brückenstadt Toboner
        • Karten
        • Kurze Abrisse über geschichtliche Entwicklungen einiger Reiche
          • KAgüE 03 Aleca
          • KAgüE 04 Tarle
          • KAgüE 05 Die Haretländer (A'Lhuma und Panme)
          • KAgüE 06 Luvaun
          • KAgüE 07 Manthen
          • KAgüE 08 Machey
          • KAgüE 09 Ojútolnán
          • KAügE 01 Tolumien
          • KAügE 02 (Lur)Ruken
          • KAügE 10 Tólome und Silûne
        • Länderbeschreibungen
          • AWB01 Dhranor
          • LB 01 Dhranor
          • LB02 Nirza
          • LB03 Icran
          • LBS01 Dhranor
        • Lexikon
        • Liste der Geschichten
        • Sprachen und deren Grammatiken
          • SG01 Toljipajin
    • Informationen
    • Romane
      • Tól und Omé.
        • I: Das Erscheinen und die ersten Jahre im Südosten von Lurruken
        • II: Amant Emaior und Silön – bis zum Ende der Welt
        • III: Die Erlebnisse von Raí
        • VIII: Das Wiedersehen von Lían und Raí
        • X: Raréon und Sedíra
      • Der Schrecken von Nardújarnán. Lehrjahre eines Helden.
        • Vorwort des Herausgebers
        • I: An den Vater
        • II: An die Schwester
        • III: An Puidor
        • IV: An die Schwester
        • VI: An die Schwester
        • X: Tagebuch des Falerte Khantoë
        • XVII: An die Schwester
        • XXII: Tagebuch des Falerte Khantoë
        • XXV: An die Schwester
  • Bibliothek
  • Artikel
    • Dozentenzitate
    • Materialien – Altorientalistik
      • Eine kurze Geschichte der Sumerer (und Akkader)
    • Materialien – Linguistik
      • Die Argumente von Benua (1997) gegen die stratale Optimalitätstheorie in der Analyse.
      • Empirische Studien zur prosodischen Markierung neuer und kontrastiver Information in typologisch diversen Sprachen.
      • Geschichte der Sprachwissenschaft
      • Pronouns in Khanty: Northern and Eastern. (Ostyak)
      • Sprachproduktion – Grundlagen, Theorien, Modelle und Forschung.
      • Sprachsozialisation einiger nicht-europäischer Kulturen im Vergleich.
      • The case marker and direct object features in Khanty (Ostyak)
      • The possessive in Khanty (Ostyak)
      • Vergleich der Reziproken des Ewenischen mit verwandten Sprachen.
    • Materialien – Philosophie
      • Analyse des Begriffs Freiheit bei Rousseau und Tocqueville
      • Aristoteles über die Arten der Freundschaft
      • Arthur Schopenhauer: Eristische Dialektik.
      • Der Begriff Praxis
      • Der Charakter bei Platon und Aristoteles.
      • Der Mensch determiniert durch unbewusste Motivierung. Erläutert in der Psychopathologie des Alltags von S. Freud.
      • Der wahre Magier. Eine Charakterisierung nach Pico della Mirandola.
      • Die Begriffe Schuld, Strafe und schlechtes Gewissen bei Nietzsche und wie das Vergessen einem darüber hinweg hilft.
      • Die Lehren des Epikur
      • Direkte und indirekte Einflüsse auf den „Begriff Angst" von Søren Kierkegaard
      • Einführung in die Kunst des Erinnerns und Vergessens bei Weinrich
      • Einführung zu den Archetypen des Unbewussten. Nach C. G. Jung.
      • Freiheit und Sklaverei. Die dystopische Utopia des Thomas Morus.
      • Gefahr der Zukunft: das moderne Vergessen von Osten.
      • Grundbegriffe der Philosophie Nietzsches.
      • Hobbes' Leviathan in Kurzform
      • Individuum und Gesellschaft. Gustav Landauers sozialistischer Anarchismus.
      • Individuum und Individualismus vs. Nichtigkeit und Gemeinschaft
      • Kritik sowie erläuterte und kommentierte Kurzfassung zu Kants Auffassung eines ewigen Friedens.
      • Liebe als Leidenschaft bei Descartes
      • Martin Buber: Beziehung und Menschwerden im Dialog.
      • Montaigne über die Freundschaft und warum sie die stärkste Liebe ist
      • Platon über die Liebe
      • Ricœurs Definitionen des Vergessens.
      • Rousseaus Contrat social in Kurzform
      • Sozialistische Theorien und Utopien im Vergleich.
      • Warum es auch positive und natürliche Formen der Verdinglichung geben kann.
      • Warum es laut Umberto Eco keine Vergessenskunst geben kann, was er dabei übersah und inwiefern absichtliches Vergessen doch möglich ist.
      • Warum laut Thomasius Selbstliebe notwendig ist.
      • Wie begründet Dante, dass nur durch die Monarchie die menschliche Gattung die höchste Freiheit genießt?
    • Sprachen
      • Afrikanische
      • Akkadisch
        • Keilschrift
      • Altaische Sprachen
      • Australisch
      • Austronesisch
      • Dravidische Sprachen
      • Indoeuropäische
      • Kaukasus
      • Nordamerika
      • Semitische Sprachen
      • Tibeto-Burmesische Sprachen
    • Streaming Schedule

Tag: masters of horror

Zitat des Tages

Posted on 12. August 2009 by kaltric

“Bei jedem Fick oder Wichsen verschwendest du ein bis zwei Kapitel” (weil ‘Saft’ = Kreativität) – aus: Valerie on the stairs (Masters of Horror)

Posted in Allgemein, ZitateTagged Fernsehen, Ficken, Horror, Kreativität, masters of horror, schreiben, Schriftsteller, serie, Sex, sperma, wichsen, zitat, Zitat des TagesLeave a Comment on Zitat des Tages

Recent Posts

  • GS220 Massenfetzen 22. July 2019
  • GS219 So Ohne Dich 22. July 2019
  • GS218 Massieren Blenden Lüften 22. July 2019
  • GS215 Rausch 22. July 2019
  • GS216 Dröhn Dröhn 22. July 2019

Categories

  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Aphorismen
  • Gedichte
  • Geschichten
  • Linguistik & Sprachphilosophie
  • Philosophie
  • Sinnloses
  • Zitate

Archives

  • July 2019
  • March 2019
  • May 2018
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • April 2015
  • October 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • April 2014
  • March 2014
  • February 2014
  • January 2014
  • December 2013
  • November 2013
  • October 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • June 2013
  • April 2013
  • February 2013
  • November 2012
  • October 2012
  • September 2012
  • July 2012
  • June 2012
  • May 2012
  • April 2012
  • February 2012
  • January 2012
  • December 2011
  • November 2011
  • October 2011
  • June 2011
  • May 2011
  • January 2011
  • December 2010
  • November 2010
  • October 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • July 2010
  • June 2010
  • May 2010
  • March 2010
  • November 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • July 2009
  • June 2009
  • May 2009
  • April 2009
  • March 2009
  • February 2009
  • January 2009
  • December 2008
  • November 2008
  • October 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • July 2008
  • June 2008
  • May 2008
  • March 2008
  • October 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • July 2007
  • May 2007

Meta

  • Log in
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • Cheap web hosting
  • Free web hosting
Proudly powered by WordPress | Theme: louelle by Fernando Villamor Jr..
www.000webhost.com